VORBEREITUNG AUF DIE DEUTSCHPRÜFUNGEN | GOETHE | TELC
Mit guten Deutschkenntnissen verschaffen Sie sich sowohl in privater als auch in beruflicher Hinsicht persönliche Vorteile. Wenn Sie dann auch noch Ihre Kenntnisse in Form eines Sprachzertifikats belegen können, umso besser. Je nachdem, ob Sie Deutsch im akademischen oder beruflichen Kontext brauchen, mit Goethe- oder telc-Zertifikaten haben Sie die Auswahl zwischen zwei Anbietern, deren Prüfungen weltweit anerkannt sind. Die Prüfungen für unterschiedliche Niveaus erfordern in jedem Fall eine maßgeschneiderte Vorbereitung. Wir bieten dazu Einzelunterricht via Skype oder zoom an. Sie können die Stunden als Ergänzung zu einem Gruppenkurs oder als alleinige Prüfungsvorbereitung wählen. In jedem Fall ist mit dem Online-Einzeltraining garantiert, dass Sie sich in kurzmöglichster Zeit gezielt vorbereiten können, das gilt für alle Prüfungsteile.
Kursform
Wenn Sie mit uns online via Skype oder zoom lernen, dann bereiten Sie sich live mit Ihrem Privatlehrer auf eine der Prüfungen vor. Sie wählen die Prüfungsteile aus, die Sie üben wollen, an Tagen und zu Zeiten, die Ihnen passen. Ihr Lehrer kann den Bildschirm mit Ihnen teilen, damit Sie zusammen Texte bearbeiten, Hördateien versenden, den mündlichen Teil in Realsituation üben können. Somit können Sie alle Prüfungsteile – sprechen, hören, lesen und schreiben – trainieren, wo und wann, so oft und intensiv wie Sie es vor der Prüfung wünschen.
Deutschprüfungen auf einen Blick
Als Vergleichsgrundlage der Zertifikate dient der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER). Dieser beschreibt und skaliert die Fertigkeiten vom Lernanfänger (Stufe A1) bis zum Experten (Stufe C2). Dadurch lassen sich die Sprachzertifikate sinnvoll miteinander vergleichen. Die zwei deutschen Sprachzertifikate im Überblick sortiert:
Goethe Zertifikate für die Stufen A1-C2
Termine für die international anerkannten Zertifikate werden im Schnitt 1x pro Monat in mehreren deutschen Städten an den Goethe-Instituten angeboten. Die nachfolgenden 6 Zertifikate für jede Sprachstufe können von Erwachsenen ab 16 Jahre erworben werden:
Level A1: Start Deutsch 1
Level A2: Zertifikat A2
Level B1: Zertifikat B1
Level B2: Zertifikat B2(dieses Niveau fordern die meisten Unternehmen)
Level C1: Zertifikat C1
Level C2: Zertifikat C2 = GDS großes Deutsches Sprachdiplom (Hochschulzugang) read more / mehr lesen
Die Prüfungen setzen sich wie folgt zusammen:
– Leseverstehen: 3-5 Teile abhängig von der Niveaustufe
– Hörverstehen: 3-4 Teile abhängig von der Niveaustufe
– Schriftlicher Ausdruck: 2-3 Teile abhängig von der Niveaustufe
– Mündlicher Ausdruck: 2-3 Teile abhängig von der Niveaustufe
Sie können alle Prüfungen an 12 Goethe-Instituten in Deutschland ablegen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Goethe-Institut den mündlichen Teil erst nach dem bestandenen schriftlichen Teil ablegen können, was bedeutet, dass Sie noch einmal anreisen müssen.
telc-Zertifikate für die Stufen A1-C2
telc steht für „the european language certificates“ – die europäischen Sprachenzertifikate.
Es ist ein Tochterunternehmen des Deutschen Volkshochschul-Verbands mit eigenen Prüfungen, die national und international anerkannt sind. Alle 18 Prüfungen für Erwachsene ab 16 Jahren finden Sie hier…read more / mehr lesen
Die Prüfungen setzen sich wie folgt zusammen:
– Leseverstehen: 3 Teile (2x Zuordnungsaufgaben, 1x Multiple Choice)
– Sprachbausteine: 2 Teile (1x Grammatik, 1x Lexik)
– Hörverstehen: : 3 Teile (3x Richtig-Falsch-Aufgaben)
– Schriftlicher Ausdruck: 1 Teil (in- oder halbformelle E-Mail)
– Mündlicher Ausdruck: 3 Teile (2-3 Teilnehmende lernen sich kennen, sprechen über ein Thema, planen etwas)
Die Prüfungen finden regelmäßig an vielen lizenzierten Standorten statt. Zudem gibt es die Möglichkeit gegen Aufpreis einen selbst gewählten Prüfungstermin über ein Prüfungszentrum zu vereinbaren. Ein weiterer technischer Vorteil bei telc ist, dass alle Prüfungsteile an einem Tag abgelegt werden können, sodass eine nochmalige Anreise wie am Goethe-Institut nicht notwendig ist.
read more / mehr lesen
Kursinhalte
Die Kursinhalte ergeben sich aus den Testteilen bzw. Anforderungen der von Ihnen gewählten Prüfung. Sie können die gesamte Prüfung mit uns vorbereiten oder nur Teile daraus. Geprüft werden in allen Prüfungen das Lese- und Hörverständnis sowie der mündliche und schriftliche Ausdruck. Erleben Sie, wie praktisch, nützlich und effizient es ist, sich live mit einem Privatlehrer online auf eine Prüfung vorzubereiten bei gleichzeitig örtlich und zeitlicher Flexibilität. Ihr Trainer wird das Übungsmaterial und unterschiedliche Modellsätze für die jeweilige Stufe für Sie zusammentragen.
Deutsch-Trainer
Unsere Deutsch-Trainer kennen alle Prüfungen und sind sowohl mit dem Testformat von Goethe als auch telc bestens vertraut. Als Sprachlehrer mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung in der Examensvorbereitung im Online- und Präsenztraining können Sie versichert sein, dass die Vorbereitung professionell und zielführend ist, damit Sie die Prüfung beim ersten Mal bestehen.
Kosten
Anzahl Unterrichtseinheiten | Euro € |
---|---|
01 Einheit á 45 Minuten – Teststunde | 35,00 |
05 Einheiten á 60 Minuten | 245,00 |
10 Einheiten á 60 Minuten | 460,00 |
15 Einheiten á 60 Minuten | 678,00 |
20 Einheiten á 60 Minuten | 897,00 |
25 Einheiten á 60 Minuten | 1.060,00 |
30 Einheiten á 60 Minuten | 1.295,00 |
35 Einheiten á 60 Minuten | 1.487,00 |
40 Einheiten á 60 Minuten | 1.673,00 |
Bitte beachten Sie: Wir verlangen keine Anmeldegebühr. Die Preise beinhalten nicht nur die Unterrichtszeit, sondern auch die die Auswahl und Bearbeitung des Kursmaterials. Sie können auch ohne Teststunde starten und die Kurspakete sofort über unser sicheres Deutschkurs-Anmeldeformular buchen.
Leistungen
- Individuell, persönliche Kursberatung vor und während des Kurses
- Detaillierter Einstufungstest zur Feststellung des Kenntnisstandes, optional
- Professioneller Einzelunterricht 1-to-1 mit einem qualifizierten, muttersprachlichen Lehrer live via zoom/Skype oder auf einer anderen Plattform nach Absprache
- Ein Kurs der sich an individuellen Erfordernissen und Zielen orientiert
- Erstellung von maßgeschneidertem Kursmaterial für einen auf individuelle Themen abgestimmten Unterricht, d.h. Auswahl von Lehrmaterial gemäß Niveau, Lerntyp und Kurszielen
- Falls gewünscht oder empfehlenswert, Auswahl eines Lehrwerkes, die Kosten für Bücher sind nicht im Kurspreis inkludiert
- Individuell veränderbare Kurstage und Kurszeiten zwischen 7:00 bis 21:00 Uhr von Montag bis Freitag, Samstag auf Anfrage, Sonntag bei Aufpreis
- Pausen oder Erhöhung der Kursintensität zu jeder Zeit möglich
- Kleine Zwischentests nach 50 Unterrichtsstunden (entspricht 50% einer Kursstufe) auf Wunsch
- Vorbereitung für alle Stufen auf alle offiziellen Zertifikate des Goethe-Instituts und telc
- Teilnahmebestätigung per E-Mail auf Basis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- Vermittlung von Sprachreisen an ausgewählte Sprachschulen in Deutschland
Allgemeine Hinweise und Konditionen
- Eine Antwort auf Ihre Anmeldung erhalten Sie spätestens innerhalb von 36 Stunden.
- Die Unterrichtsform ist Einzelunterricht online live mit dem Privatlehrer.
- Die Unterrichtszeit ist frei wählbar von Montag bis Freitag zwischen 07:00-21:00 Uhr, samstags nach Absprache, sonntags bei Aufpreis von 10%.
- Die jeweiligen Kursgebühren müssen netto vor Kursbeginn beglichen werden per Banküberweisung, PayPal oder Kreditkarte.
- Kursverschiebungen müssen per E-Mail oder über Skype dem Lehrer mitgeteilt werden. Bei rechtzeitiger Absage – Minimum 36 Stunden im Voraus – kein Unterrichtsverlust. Bei späteren Absagen wird die Unterrichtsstunde zu 100% berechnet.
- Bitte beachten Sie, dass der Unterricht innerhalb einer festgesetzten Zeitspanne genommen werden muss. Diese Zeitspanne ist großzügig bemessen und staffelt sich wie folgt:
– 10 Wochen bei Buchung von 5*60 Minuten
– 30 Wochen bei Buchung von 10 oder 15*60 Minuten
– 50 Wochen bei Buchung von 20 oder 25*60 Minuten
– 80 Wochen bei Buchung von 30 oder 35*60 Minuten
– 100 Wochen bei Buchung von 40*60 Minuten - Der Gerichtsstand ist Bamberg, Deutschland.

Kontaktieren Sie mich gerne!
Alexandra von Rohr
KONTAKT
Alexandra von Rohr
Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE
Schellenberger Straße 20
D-96049 Bamberg
Telefon: +49 951 20 44 04
E-Mail: A.vonRohr@sprachinstitut-treffpunkt.com
Skype Anruf: german-online-teacher
Skype Chat: german-online-teacher
WhatsApp Nachricht senden
Anfrageformular
Submit your review | |
Liebe Alexandra,
ich wünsche auch dir ein gutes neues Jahr!
Unglaublich mit meinem Deutschkurs bei dir und der Erfolg mit der Prüfung! Vielen vielen Dank! Es war sehr schwierig und hart für mich und ich habe während viele Monate nicht gut geschlafen. Aber heute bin ich sehr glücklich.
Grüsse und danke,
Marcus
Marcus hat von Ende September bis Ende November erst 3x die Woche, später jeden Tag ein Online-Einzeltraining besucht.Nach 100*45 Minuten Einzeltraining hat der die komplette Stufe A2 und die komplette Stufe B1 druchgearbeitet.Er hat in dieser Zeit sehr viel selbst gelernt. Die Kombination aus professioneller Vorbereitung und Begleitung durch seinen TREFFFPUNKT-Lehrer sowie sein unglaublicher Lerneinsatz haben zu diesem Erfolg geführt. Ich sage WOW Marcus und herzlichen Glückwunsch!