TIPS ZUM DEUTSCH ÜBEN UND TESTEN
– Deutsch hören, sehen, lesen, testen und praktizieren-
Liebe Lerner,
wenn Sie effektiv lernen wollen, dann ist unsere Kalkulation
Lernen mit Lehrer + lernen allein = Lernerfolg
Auf dieser Seite finden Sie nachfolgend informative und unterhaltsame Tipps für das Selbststudium
Darüber hinaus empfehlen wir auch immer mit einem Lehrwerk zuarbeiten. Diese haben wir auf einer separaten Seite gelistet
Schnupperkurs A1
Würden Sie gerne mal ausprobieren, wie das Deutschlernen funktioniert? Wie auf Sprachniveau A1 begonnen wird, welche Grammatik gelernt wird und wie Übungen dazu aussehen können? Dann machen Sie doch einfach den virtuellen Schnupperkurs!
Hier finden Sie 12 Lektionen eines Deutschkurses. Sie können diese anklicken, herunterladen und gratis lernen. Wir empfehlen Ihnen 1-to-1 Einzelunterricht, um Ihre Sprechfähigkeiten und Ihr Hörverstehen zu verbessern.
So funktioniert der Schnupperkurs
In 12 aufeinander aufbauenden Lektionen werden beispielhaft Themen aus Sprachniveau A1 aufgegriffen. In jeder Lektion folgen auf eine kurze Einführung der jeweiligen Grammatik entsprechende Beispiele und Übungen verschiedener Art.
Zur Verständniserleichterung des Grammatikteils, der Aufgabenstellungen und Übungssätze sind die Lektionen zweisprachig aufgebaut, auf Deutsch und Englisch. Bitte beachten Sie hierbei, dass eine 1:1 Übertragung des Vokabulars und vor allem der Grammatik nicht immer möglich ist!
Einzelne Wörter können Sie auch im Wörterverzeichnis nachschlagen. Dort finden Sie eine Zusammenstellung des verwendeten Vokabulars in alphabetischer Reihenfolge und mit englischer Übersetzung.
Die Lösungen zu den jeweiligen Übungen stehen immer am Ende einer Lektion. Somit können Sie sich selbst verbessern und erkennen, ob Sie die Lektion verstanden haben oder wo Sie noch Probleme haben.
Zusätzlich bietet Ihnen der kostenlose Online Deutschtest die Möglichkeit, Ihre derzeitige Sprachkompetenz in Deutsch und die ersten Lernfortschritte festzustellen.
Das Sprachniveau A1 ist die unterste Kompetenzstufe gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Ziel dieser Lernstufe ist die Fähigkeit zur elementaren Sprachverwendung, die als dringend notwendige Grundlage für das weitere Deutschlernen gilt.
Weil hierfür intensives und regelmäßiges Lernen unerlässlich ist, werden für einen Intensivsprachkurs des Sprachniveaus A1 circa 140 Unterrichtsstunden von jeweils 45 Minuten einkalkuliert. Dies entspräche einer Kursdauer von ungefähr sieben Wochen. Deshalb gibt Ihnen das hier zur Verfügung gestellte Lernmaterial zwar einen Einblick in die Lerninhalte und Übungsweisen, kann aber keinesfalls einen Deutschkurs ersetzen.
Klicken Sie sich durch die einzelnen Lektionen, öffnen Sie die entsprechende PDF-Datei und beginnen Sie mit Ihrem Deutsch-Schnupperkurs!
- Lektion 1: Die Artikel
- Lektion 2: Die Deklination von Substantiven
- Lektion 3: Der Nominativ und der Akkusativ
- Lektion 4: Die Negation "kein/e/er"
- Lektion 5: Der Dativ
- Lektion 6: Der Plural
- Lektion 7: Die Personalpronomen
- Lektion 8: Die Präpositionen
- Lektion 9: Die Konjugation von Verben im Präsens
- Lektion 10: Trennbare und untrennbare Verben
- Lektion 11: Die Konjugation von Verben im Perfekt
- Lektion 12: Die Modalverben
- Wörterverzeichnis
Bei Ihren ersten Lernschritten wünschen wir Ihnen viel Spaß und erfreuliche Erfolgserlebnisse!
Deutsch lesen
Durch Lesen erweitern Sie Ihren Wortschatz. Wir haben ein paar ausgewählt auf https://www.learn-german-online.net/de/lese-tipps/index.html.
- Texte für die Stufe A1 umfassen ca. 600 Wörter
- Texte für die Stufe A2 umfassen ca. 1000 Wörter
- Texte für die Stufe B1 umfassen ca. 1800 Wörter
- Texte für die Stufe B2 umfassen ca. 2400 Wörter
C1 sollten Sie die „gängige“ deutsche Literatur lesen können.
Deutsch hören
Musik
Nancy Thuleen hat eine tolle Seite mit deutschen „Klassikern“, die Eltern und Kinder über alle Generation hinweg bei Festen mitsingen http://www.nthuleen.com/teach/lyrics.html
Von uns ein paar aktuellere Tipps zu deutschsprachigen Sängern:
- AnnenMayKanereit: Ungefragt und barfuß am Klavier
- Ingo Pohlmann: Wenn jetzt Sommer wär‘
- Max Raabe: Fahrrad fahren und Der perfekte Moment:
- Anna Depenbusch: Was wäre wenn
- Roger Cicero (leider mit Anfang 40 gestorben) Murphys Gesetz und
Radio/Fernsehen
Traditionellen Funkhäuser, d.h. öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehanstalten
- ARD oder das Erste online mit den Sendeanstalten der Länder, z.B. BR (Bayerischer Rundfunk), DW (Deutsche Welle), HR (Hessischer Rundfunk), MDR (Mitteldeutscher Rundfunk), NDR (Norddeutscher Rundfunk), SWR (Südwestdeutscher Rundfunk), RB (Radio Bremen)
- Da wir in Bayern sind, hier alle Radiosenders des Bayerischen Rundfunks:
- Bayern 1 (B1) – der traditionelle Unterhaltungs- und Informationskanal
- Bayern 2 (B2) – Hochwertige Informations-, Kultur-, Bildungs- und Musikangebote
- Bayern 3 (B3) – Verkehrsnachrichten, Serviceinformationen und Popmusik
- Bayern 4 (B4) – Klassische Musik
- Bayern 5 (B5) – Nachrichtenkanal: Kurz, knapp, aktuell
Speziell für DeutschLerner emfehlen wir den Radiosender Deutsche Welle, der weltweit regelmäßig Sendungen bietet, die auf ausländische Hörer zugeschnitten sind.
Unser ABOSLUTER FAVORIT – Podcasts von Bayern 2
Die Podcasts sind super informativ und decken eine weite Bandbreite an Wissensgebieten ab
Deutsch sehen
- Deutsch für den Beruf – 45 Videos des Goethe-Instituts
- Beliebte Deutsche Spielfilme. Hier eine Auswahl
- Nachrichten & Hintergründe aus Deutschland – speziell aufbereitet zum Deutschlernen: www.learn-german-online.net/…/was-ist-los-in-deutschland.htm
Deutsch testen
Ihre Deutschkenntnisse können Sie Online mit diesen Test überprüfen (Auswahl):
- Allgemeinsprachlicher Einstufungstest – Institut für Internationale Kommunikation Düsseldorf
- Einstufungstest Wirtschaftsdeutsch – Institut für Internationale Kommunikation Düsseldorf
- Einstufungstests „Deutsch als Fremdsprache“ und andere Sprachen – Ernst Klett
- Allgemeinsprachlicher Einstufungstest – Goethe-Institut
- Unseren detaillierten Einstufungstest
>>> Informationen zu unseren speziellen Trainings zur Vorbereitung zu den aktuellen Goethe- und telc-Prüfungen finden Sie auf unserer Kursseite:
kurs4-deutsch-exam-vorbereitung-online-deutschkurs/
>>> Den Vorbereitungskurs zur TestDaF– Prüfung mit Details zum Inhalt und zur Prüfung finden Sie hier:
kurs5-uni-zulassungsexamen-deutschkurs-online/
Deutsch praktizieren – Redewendungen und Sprichwörter
- Deutsche Redewendungen mit Erläuterungen auf Englisch
- Alphabetisch sortierte Sprichwörter
- Redewendungen von A-Z
- Sprüche, gut sortiert nach: Abschied, Flirten J, coole Sprüche oder FB-Sprüche
- Redewendungen, deren Ursprung auch erklärt wird.

Kontaktieren Sie mich gerne!
Alexandra von Rohr
KONTAKT
Alexandra von Rohr
Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE
Schellenberger Straße 20
D-96049 Bamberg
Telefon: +49 951 20 44 04
E-Mail: A.vonRohr@sprachinstitut-treffpunkt.com
Skype Anruf: german-online-teacher
Skype Chat: german-online-teacher
WhatsApp Nachricht senden